Pressemitteilung:
„Wir sind, was wir tun - Die Naturschutzmacher*innen“ - gemäß diesem NABU-Motto wird sich für den Bereich der Gemeinde Edemissen eine Ortsgruppe gründen.
Kräftig anpacken um etwas für den Natur- und Artenschutz zu tun ist der Wunsch von Einwohner*innen der Gemeinde Edemissen. Der 1. Vorsitzende des NABU Kreisverbands Peine e.V., Hans-Hermann Goetzke, freut sich, dass in der nördlichsten Gemeinde des Landkreises nun verstärkt die ehrenamtliche Naturschutzarbeit aufgenommen werden soll. „Wir werden das nach Kräften unterstützen“, sagt der Vorsitzende.
Unter dem Namen „Bund für den Vogelschutz“ wurde der NABU 1899 in Stuttgart gegründet. Ca. 960.000 Menschen engagieren sich in Deutschland aktiv und passiv für den Naturschutz, in Niedersachsen sind es 133.000 in mehr als 200 Gruppen.
Die Gründung der NABU-Ortsgruppe Edemissen findet statt am 21. Oktober 2025 um 19 Uhr. Das Zentrum für Betreuung und Pflege Am Pfarrgarten, Baumschulenweg 6, 31234 Edemissen stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung. Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen.
Rüdiger Wohlers, beim NABU Landesverband zuständig für die Verbandsentwicklung wird nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden einen reich bebilderten Vortrag halten. Thema: „Heimische Gartenvögel – was kann ich für sie tun?“. Er wird auf die Lebensweise unserer gefiederten Mitgeschöpfe eingehen und praktische Tipps zum Vogelschutz geben. Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen. Sowohl zum Thema des Vortrags als auch zum NABU, dessen Themenschwerpunkte kurz vorgestellt werden.
Wer an dem Gründungsabend nicht teilnehmen kann, aber trotzdem Informationen zur NABU-Arbeit und weiteren Terminen erhalten möchte, melde sich bitte telefonisch unter 05302/9175075 oder mobil unter 0175/2821957. Informationen könne auch per Email versandt werden: sprecher@nabu-peine.de.
Hans-Hermann Goetzke und seine Mitstreiter*innen freuen sich auf viele Teilnehmende.
Auch in diesem Jahr bietet der NABU Peine wieder einen Mosttermin mit dem Most-Express an.
Termin: 15. Oktober 2025
ab 9 Uhr bis ca. 17 Uhr
Hof Meyer-Scharenberg in 38159 Sierße, Dorfstr. 11 (direkt neben der Kirche)
Damit keine lange Wartezeiten entstehen, bitte eine Uhrzeit buchen unter 05302/9175075 oder 0175/2821957
Copyright
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Fotos und die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung ist nur nach Genehmigung des NABU Peine zulässig, der ggf. (z.B. bei den Fotos) seinerseits auf die Rechte Dritter verweisen müsste.